Blitzschutz für Wien, Niederösterreich und das Burgenland von Ihrem Elektro-Fachmann in Riedlingsdorf

Etwa 100.000 Blitze werden jedes Jahr in Österreich geortet. Zwar kann ein Blitzeinschlag nicht direkt verhindert werden, mithilfe einer fachmännisch installierten Blitzschutzanlage lässt sich den schädlichen Auswirkungen eines Blitzeinschlags jedoch gezielt vorbeugen.


Wir von EMMZ kennen die Gefahren eines Blitzeinschlags nur zu gut und empfehlen all unseren Kunden einen Blitzschutz. Denn mit einer modernen Blitzschutzanlage können Sie Schäden am und im Gebäude verhindern und bei jedem Wetter sorgenfrei und ruhig schlafen!

EMMZ in Riedlingsdorf - Wir planen und installieren Ihren Blitzschutz in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir über viel Know-how bei der Planung und Installation von Blitzschutzanlagen für Einfamilienhäuser, Industrieanlagen, Hallen und öffentliche Gebäude.


Wir sind in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland für Sie im Einsatz und planen Ihre Anlage entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse. Ob Blitzschutz, Erdungsanlagen oder Überspannungsschutz - mit einem Blitzschutzkonzept von EMMZ sind Sie in jeder Hinsicht perfekt abgesichert!

Blitzschutz für Wien, Niederösterreich und das Burgenland - Wir beraten Sie gerne!

Blitzableiter sollten am besten schon während der Planung eines Hauses bedacht werden, da das Fundament so entsprechend vorbereitet und die Anlage optimal auf das Gebäude abgestimmt werden kann. Nach einer Besichtigung vor Ort informieren wir Sie über Ihre persönlichen Möglichkeiten und helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Anlage für Ihr Gebäude.


Nach der Installation stehen wir Ihnen selbstverständlich auch für Überprüfungs- und Wartungsarbeiten jederzeit zur Verfügung!


WIR SIND FÜR SIE UNTER +43 676 336 18 17 ERREICHBAR UND BERATEN SIE GERNE

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.